- schnell erlernbar, leicht anzuwenden, effektiv -
Die IMR ist ein neues Entspannungsverfahren, das von Dr. Martin Buntrock entwickelt wurde. Es basiert auf seinen wissenschaftlichen Studien an der Humboldt-Universität zu Berlin zur Wirkung von Entspannungsmusik.
Grundlage der IMR ist eine spezielle Entspannungsmusik, bei deren Komposition verschiedene musikalische Parameter (Tempo, Dynamik, Frequenzumfang der Instrumente, Rhythmen und Melodien) eine wesentliche Rolle spielen. Weiterhin
berücksichtigt die IMR unterschiedliche Aspekte der Entspannung und kann dadurch auf verschiedenen Ebenen wirken:
Aufbau der IMR
In der ersten Phase wird durch eine spezielle Entspannungsinduktion die zunächst noch nach außen gerichtete Aufmerksamkeit in eine passiv-rezeptive Ausrichtung nach innen umgelenkt. Es folgt die zweite Phase des passiven Hörens, bei dem der eingeleitete Entspannungsprozess in einen Entspannungszustand übergeht und über einen längeren Zeitraum gehalten wird. Die spezielle Komposition der Musik unterstützt dabei gezielt den erwünschten Entspannungseffekt.
Für wen ist die IMR geeignet?
Die IMR ist effektiv, schnell und einfach zu erlernen sowie leicht anzuwenden. Dadurch eignet sie sich für alle Personen, die an Entspannung vom Alltagsstress interessiert sind. Weiterhin für Fachkräfte aus psychologischen, pädagogischen,
therapeutischen sowie pflegerischen Berufen, die im beruflichen Alltag ein Entspannungsverfahren einsetzen oder ihre Angebotspalette in dieser Hinsicht erweitern möchten.
Der Besuch eines IMR-Anwenderkurses wird empfohlen, da dort unterschiedliche Möglichkeiten für die Durchführung der IMR vorgestellt und geübt werden. Hierdurch kann jeder Anwender aus einem großen Repertoire auswählen und die für ihn jeweils am besten passende IMR-Übung aussuchen. Der auf der CD “IMR Ocean” angegebene
Übungsvorschlag stellt nur eine Möglichkeit dar. Die ersten Kurse von Marita Brüggemann durchgeführt und begannen im März 2018. Die Kursgebühr enthält auch die CD zum regelmäßigen Üben.
IMR-Begleiter und IMR-Trainer
Wer Interesse am beruflichen Einsatz der IMR hat, kann einen qualifizierenden Kurs hierzu besuchen. Die Ausbildung zum IMR-Begleiter befähigt zum Durchführen der IMR mit Gruppen und Einzelpersonen (z. B. beim Snoezelen) und kann im Rahmen eines Kompaktkurses abgeschlossen werden. Sie ist gleichzeitig die Voraussetzung für die Ausbildung zum IMR-Trainer. Diese dauert ein Jahr, kann für Entspannungspädagogen gegebenenfalls aber auf ein halbes Jahr verkürzt werden.
Martin Buntrock - IMR Ocean
Die CD “IMR Ocean” ist der erste Tonträger für die IMR und beinhaltet speziell komponierte und arrangierte
Musik (unterlegt mit Meeresrauschen) für dieses neue Entspannungsverfahren. Sie enthält ein langes Musikstück
von 60 Minuten Dauer für die regelmäßige Übung sowie das tiefe Entspannen und kann zusätzlich als Einschlafhilfe dienen. Track Nr. 2 ist eine Kurzversion (Dauer: 13 Minuten). Diese kann von geübten Personen in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) zur schnellen Entspannung genutzt werden.
Weitere Informationen
zur Integrativen Music-Relaxation, zu IMR-Kursen, zu CD “IMR Ocean” und zur Ausbildung zum IMR-Begleiter/Trainer erhalten Sie unter:
E-Mail: IMR@martinbuntrock.de
Tel.: 02369/248129 (Dr. Martin Buntrock) oder 02369/7559844 (Marita Brüggemann)